Aufgewachsen ist Arno Camenisch in Tavanasa/Brigels. Er besuchte das Lehrerseminar in Chur und reiste danach durch Europa, Australien und Südamerika. Von 2004 bis 2007 lebte er in Madrid. Danach studierte Camenisch am Schweizerischen Literaturinstitut (HKB) in Biel. Er ist Mitglied des Spoken-Word-Ensembles Bern ist überall. Camenisch schreibt Prosa, Lyrik und Bühnenstücke in Deutsch und Rätoromanisch. Durch sein mehrfach ausgezeichnetes Buch Sez Ner wurde er überregional bekannt. Zusammen mit Hinter dem Bahnhof und Ustrinkata bildet es eine abgeschlossene Trilogie. Camenisch erhielt 2011 den Berner Literaturpreis für Hinter dem Bahnhof, 2012 den Schweizer Literaturpreis für Ustrinkata, 2013 den Förderpreis des Friedrich-Hölderlin-Preises und 2015 den Kasseler Literaturpreis. 2015 erschien sein bislang neuestes Buch «Die Kur».