Daniel Fässler prägt Appenzell Innerrhoden in politischer Hinsicht seit seiner Wahl zum Landammann 2008. Dieses Amt übte er bis 2019 aus, ab 2011 vertrat er seinen Kanton zudem für die Mitte-Partei im Nationalrat. 2019 wurde er mit grossem Mehr als neuer Vertreter in den Ständerat gewählt. An der Landsgemeinde 2023 wurde Fässler nahezu einstimmig für weitere vier Jahre als Standesvertreter gewählt. Der Doktor der Rechte und Rechtsanwalt ist Mitglied der Staatspolitischen Kommission, der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie sowie der Kommission für Rechtsfragen. Er wirkt zudem in der GPK mit, in der er unter anderem die Subkommission EJPD/Bundeskanzlei präsidiert. Daneben vertritt Fässler die Schweiz in der Parlamentarischen Versammlung der OSZE, der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa. Neben seiner parlamentarischen Tätigkeit ist Fässler unter anderem Präsident von WaldSchweiz sowie Stiftungsrat der Swiss Prime Anlagestiftung. Er ist verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und wohnt in Appenzell.