Der Thurbo brummt: Der Bund investiert 300 Millionen Franken für den Ausbau der Bahninfrastruktur im Thurgau. Damit soll 2019 eine Verdichtung des Fahrplans ermöglicht werden. Bis dahin wird es für die Passagiere etwas ungemütlich. «Wir hoffen natürlich auf deren Verständnis», sagte Thurbo-Geschäftsführer Ernst Boos im Juni beim Spatenstich zum 300-Millionen-Projekt. Boos ist seit 2002 Thurbo-Direktor; die Bahngesellschaft wurde damals von der SBB und dem Kanton Thurgau gegründet und übernahm Teile der Pleite gegangenen Mittelthurgaubahn. Boos war zuvor Direktor der ehemaligen Südostbahn SOB, die 2001 mit der Bodensee-Toggenburg-Bahn zur Schweizerischen Südostbahn fusionierten. Vor genau einem Jahr beglückte der Tägerwiler die Ostschweiz mit einer fast doppelt so schnellen Verbindung von St. Gallen nach Konstanz.