• 2017
  • Graubünden
*1953, GR
Künstler

Er gehört zu den Wegbereitern zeitgenössischer Fotografie in der Schweiz: International bekannt wurde Hans Danuser 1989 mit dem Zyklus «In Vivo». Seine Werke wurden im In- und Ausland gezeigt, er war zu den Biennalen von Venedig und Lyon eingeladen. Danuser erhielt u. a. den Manor Kunstpreis (1991) und den Bündner Kulturpreis (2001). Danuser ist in Chur aufgewachsen und arbeitet in Zürich. Seine Werke sind in privaten und öffentlichen Sammlungen wie dem Metropolitan Museum of Art New York vertreten. Als herausragendes Beispiel für die Zusammenarbeit mit Architektur gelten seine Schiefertafel in der Psychiatrischen Klinik Beverin im Domleschg (2001). Seit 2009 hat Danuser eine Gastprofessur an der ETH Zürich: Realisierung grenzüberschreitender Projekte unter den Künsten und den Wissenschaften.

chevron_left zurück