Nach 16 Jahren in der St. Galler Regierung kündigte HeidiHanselmann im Herbst 2019 ihren Rücktritt an. Bei den kantonalen Wahlen am 8. März 2020 wird die derzeitige Regierungspräsidentin nicht mehr antreten und Ende Mai 2020 aus der Regierung ausscheiden. Hanselmann sass ab 1996 für die SP im St. Galler Kantonsrat. 2004 wurde die diplomierte Logopädin in die Regierung gewählt. Damit ist sie amtsältestes Mitglied. Wegen ihrer Spitalstrategie ist die Gesundheitschefin aktuell massiv unter Druck. Zu ihren grössten politischen Erfolgen zählt die Überwindung des 15-jährigen Baumoratoriums mit den Spitalneubauvorlagen 2014. Als weitere Errungenschaften werden unter anderen der Joint- Medical-Master, die Einführung des Brustkrebs-Screening als erster Kanton in der Deutschschweiz oder das Mutter-Kind- Zentrum mit dem Neubau des Kinderspitals aufgeführt.