Seit über dreissig Jahren setzt Helmut Grimm mit den Produkten seines Unternehmens ELGO Electronic auf dem Weltmarkt Massstäbe. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Rielasingen bei Konstanz stellt Sensoren, Positionsanzeigen und Steuerungen her. Nach seinem Ingenieurstudium begann Grimm zunächst als Entwicklungsingenieur bei AEG-Telefunken in Konstanz und später bei Crouzet Sa in Frankreich. 1979 gründete er die ELGO in Rielasingen, knapp 20 Jahre später die ELGO-Batscale in Balzers. Das Tochterunternehmen wurde gegründet, um Massbänder herzustellen, die digital-elektronisch auslesbar sind. So entstand eine Magnetbandtechnologie, die heute im Bereich der Automatisierung, im Maschinenbau und in der Liftindustrie zur präzisen Positionsbestimmung weltweit eingesetzt wird. Ein Löwenanteil geht in die Liftindustrie, zuletzt wurde gerade der Freedom-Tower in New-York mit dem ELGOSystem ausgestattet. Sein Erfolgsgeheimnis: Er ist ein Rosinenpicker, wie der Unternehmer über sich verrät. Sowohl im Beruf als auch privat ist der Vater von vier Kindern immer in Bewegung, im Winter als Skifahrer und Tourengänger, im Sommer als Golfer und Tennisspieler.