Die Geschichte der Hip-Hop-Gruppe «Liricas Analas» begann 1999 in der Surselva mit ihrem ersten romanischen Rapsong «il tren da Sedrun». Mittlerweile feiern Renzo «Orange» Hendry und seine Kollegen Roman Flepp, Johannes Just und David Suivez Erfolge im In- und Ausland. Das erste Konzert spielten sie 2001, sie standen auf den Bühnen der Openairs im Val Lumnezia, in Frauenfeld, auf dem Gurten und in St.Gallen. Das erste Album «Analogia» erschien 2004; 2009 schaffte ihr drittes Album «Analectrica» auf Anhieb den Sprung auf Platz 13 der CH-Album-Charts. 2010 waren die Liricas Analas am Swiss Music Award noch als «Best Newcomer» nominiert, 2013 erhielt ihr Album «Analium» die Nominierung als «Best Album Urban 2013». 2016 erschien ihr neues Album «Banalitad». Hendry ist in Sedrun aufgewachsen, lebt heute in Chur und schloss im Juli 2016 seine Zweitausbildung als Winzer erfolgreich ab.