• 2024
  • Ostschweiz
*1968, SG
Ständerat

Ständerat Benedikt «Beni» Würth wuchs in Mörschwil auf und studierte an der HSG Rechtswissenschaften. 2010 wählte das St.Galler Volk den damaligen Stadtpräsidenten von Rapperswil-Jona in die Kantonsregierung. Zuerst leitete er das Volkswirtschaftsdepartement und dann während vier Jahren das Finanzdepartement. Zudem war Würth Präsident der Ostschweizer Regierungskonferenz und der Konferenz der Kantonsregierungen. Im Mai 2019 wurde Würth in den Ständerat gewählt, im Herbst 2019 und 2023 wurde er in diesem Amt bestätigt, zuletzt mit 88’888 Stimmen. Seit August 2020 arbeitet er beruflich als Konsulent bei SwissLegal asg.advocati in St.Gallen. Daneben ist Würth auch in Unternehmen mit Ostschweizer Bezug als Verwaltungsrat tätig (u.a. ­Südostbahn, Acrevis, Züger Frischkäse AG, Aepli Metallbau, FC St.Gallen). Zusammen mit seiner Frau und seinen zwei Kindern lebt er in Rapperswil-Jona.

chevron_left zurück