Ihr Vater war der Prototyp eines SP-Gemeinderates, der Sachlichkeit der Polemik vorzog. Das charakterisiert auch seine Tochter, Gewerkschaftssekretärin und Nationalrätin Edith Graf-Litscher. «Möglichst viele sollen von politischen Entscheiden profitieren, nicht nur Einzelne.» Sowohl in der Verkehrs- wie in der Sicherheitspolitischen Kommission verwirklicht sie dieses Anliegen. Grafs Engagement für den öV hat einen Hintergrund: Sie begann ihre Karriere als Bahnbetriebsdisponentin. «Im Sicherheitsbereich interessiere ich mich sehr für Cyberrisiken.» Ihre Liebe zum Engadin und zu Segantini ist bekannt. «Er hätte, aufgrund seines bewegten und schwierigen Lebens, bestimmt der SP-Fraktion angehört.»