Graf-Litscher hat sich in den letzten Jahren über die Kantons- und Parteigrenzen hinaus einen Namen gemacht. Sie baute sich als Verkehrs- und Medienpolitikerin sowie als Co-Präsidentin der parlamentarischen Gruppe digitale Nachhaltigkeit ein grosses Netzwerk auf und fädelt überparteiliche Kompromisse ein. Heute gehört die SP-Nationalrätin zur Politprominenz. Ihr Vater war der Prototyp eines SP-Gemeinderates in St.Gallen, der Sachlichkeit der Polemik vorzog. Das charakterisiert auch Edith Graf-Litscher. Sowohl in der Verkehrs- wie in der Sicherheitspolitischen Kommission verwirklicht sie ihr Anliegen, dass «möglichst viele von politischen Entscheiden profitieren sollen, nicht nur Einzelne». Weil Transparenz vertrauen schafft, kämpft sie gestützt auf das Öffentlichkeitsprinzip in der Bundesverwaltung dafür, dass amtliche Dokumente zukünftig kostenlos eingesehen werden können. Ihre Parlamentarische Initiative wird zurzeit im Parlament beraten.