• 2019
  • Ostschweiz
*1974, SG
Sterneköchin

2011 übernahm sie das Restaurant Neue Blumenau in Lömmenschwil. 2015 wurde sie «Köchin des Jahres». Nun hat Bernadette Lisibach im Februar 2019 den ersten Michelin-Stern erhalten. Nach einer Kochlehre in der Privatklinik St. Anna in Luzern wechselte Lisibach in die gehobene Gastronomie. Hotels wie das Montana in Luzern und das Victoria Jungfrau waren ihre nächsten Stationen. Beruflich am meisten geprägt haben sie jedoch die darauf folgenden elf Jahre bei Daniel Bumann im Chesa Pirani in La Punt bei St.Moritz, wo sie zuletzt seine rechte Hand war. 2011 übernahm Lisibach die Neue Blumenau. Die Bauerntochter aus dem Luzernischen tischt dort Schwyzer Käsesuppe und Luzerner Kügelipastete auf. Und sie bringt alte Gemüse wieder auf den Teller: Randen, Rosenkohl, Pastinaken, Lauch, Federkohl, gelbe Erbsen. Neu erfinden könne man das Essen nicht, hat sie einmal gesagt. Den Genuss aber schafft sie mit jedem Teller von Neuem. Mit Einfällen, Präzision und jeder Menge Leidenschaft, wie der Gault-Millau vor vier Jahren schrieb, als er sie zur Köchin des Jahres krönte.

chevron_left zurück