Nach einer Kochlehre in der Privatklinik St.Anna in Luzern wechselte Bernadette Lisibach in die gehobene Gastronomie. Hotels wie das Montana in Luzern und das Victoria-Jungfrau waren ihre nächsten Stationen. Beruflich am meisten geprägt haben sie jedoch die darauffolgenden elf Jahre bei Daniel Bumann im Chesa Pirani in La Punt bei St.Moritz, wo sie zuletzt seine rechte Hand war. 2011 übernahm Lisibach die Neue Blumenau in Lömmenschwil, wo sie eine ehrliche, raffinierte und genussvolle Gourmetküche pflegt. Regionale Spitzenprodukte aus dem nahe gelegenen Bodensee, den umliegenden Feldern und Obstgärten sowie bestes einheimisches Fleisch werden hier sorgfältig zu kulinarischen Höhepunkten verarbeitet und stilvoll serviert. 2015 wurde sie «Köchin des Jahres»; im Februar 2019 erhielt sie ihren ersten Michelin-Stern. Im Juni 2020 durfte Lisibach in Bern zum ersten Mal den neuen Preis «Kulinarische Meriten Schweiz» von Bundesrat Guy Parmelin entgegennehmen und im November wurde sie von Gault Millau mit dem 17. Punkt ausgezeichnet, den sie bis heute behalten konnte.