• 2019
  • Ostschweiz
*1960, AR
Unternehmer

Für viele ist sie der Inbegriff der kleinen, traditionellen Brauerei von nebenan; die Brauerei Locher aus Appenzell. Klein ist das Familienunternehmen jedoch schon lange nicht mehr. Erst kürzlich hat sie zwei neue Produkte lanciert, ein weiteres steht schon in der Pipeline. Wer je ein «Quöllfrisch»-Bier aus Appenzell getrunken hat, wird sich mit anderen Bieren schwer tun. Bereitwillig gibt Karl Locher ein Geschäftsgeheimnis preis: Als erste Brauerei holten die Lochers den kommerziellen Anbau von Braugerste in die Schweiz zurück. Bergbauern pflegen die kostbare Pflanze auf den höchstgelegenen Feldern Europas – immerhin bis 1700 Meter über Meer. Zweites Plus für die hohe Qualität des Biers aus Appenzell ist eine Quelle unterhalb des Seealpsees. Ihr Wasser ist von besonderer Reinheit. Bei Locher werden 17 verschiedene Biere, ein Whisky und Balsamicoessig angeboten, alles auf Bierbasis hergestellt – und selbst ausgetüftelt.

chevron_left zurück